Zum Hauptinhalt springen

Browser aktualisieren für ein sicheres Erlebnis

Es sieht so aus, als ob Sie eine Webbrowser-Version verwenden, die wir nicht unterstützen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version Ihres Browsers verwenden, oder probieren Sie einen der unterstützten Browser aus, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen: Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Open: 9 AM to 5 PM
Tickets kaufen

Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA blickt seit 30 Jahren in das Universum hinaus! Zu Ehren dieses bedeutenden Jubiläums finden Sie hier 30 Fakten über Hubble und seine Entdeckungen. Unter den entsprechenden Links finden Sie weitere Fotos und Ressourcen, um Ihr Wissen zu erweitern.

    1. Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA wurde nach dem Astronomen Edwin Hubble benannt, der ferne Galaxien untersuchte.
    2. Die Geschichte von Hubble reicht bis in die 1940er Jahre zurück! Im Jahr 1946 schrieb Lyman Spitzer eine Abhandlung über die Vorteile des Studiums der Astronomie aus dem Weltraum und stellte die Idee eines "Large Space Telescope" vor. Die erste Gruppe begann mit der Arbeit an diesem Large Space Telescope im Jahr 1974. Erfahren Sie mehr über den Zeitplan von Hubble.
    3. Hubble startete an Bord der Raumfähre Discovery auf STS-31 vom Kennedy Space Center in Florida. Es startete am 24. April 1990 und wurde einen Tag später, am 25. April, ausgesetzt.
    4. Hubble ist ein gemeinsames internationales Projekt der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation.
    5. Unsere Atmosphäre blockiert einige Wellenlängen und verwischt die Bilder der Erdteleskope. Deshalb befindet sich Hubble in einer Umlaufbahn jenseits unserer Atmosphäre - um ein klareres Bild zu erhalten, als es irdische Teleskope erfassen können.
    6. Hubble erfasst sichtbares, nahinfrarotes und ultraviolettes Licht.
    7. Hubble muss sehr genau sein. Es muss fokussieren, ohne sich um 7/1000 Bogensekunden zu bewegen. Das entspricht etwa der Breite eines menschlichen Haares aus einer Entfernung von 1 Meile!
    8. Hubble ist eines der vier großen Observatorien der NASA. Die anderen drei sind/waren das Compton Gamma Ray Observatory, das Chandra X-ray Observatory und das Spitzer Space Telescope.
Hubble in der Erdumlaufbahn
Hubble in der Erdumlaufbahn nach dem Einsatz.
    1. Hubble bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 17.500 Meilen/27.300 Kilometern pro Stunde auf seiner Umlaufbahn um die Erde. Für eine Umrundung der Erde benötigt es etwa 95 Minuten.
    2. Hubble umkreist die Erde in einer Höhe von 340 Meilen/547 Kilometern.
    3. Hubble hat die Erde in den 30 Jahren seines Betriebs über 175.200 Mal umkreist.
    4. Die Sonne versorgt Hubble über Solarzellen auf jedem Flügel mit Energie. Ein Teil dieser Energie ist für die Zeit reserviert, in der sich Hubble in der Umlaufbahn im Schatten der Erde befindet.
    5. Es gab fünf Missionen, um das Hubble-Weltraumteleskop nach seinem Start aufzurüsten. Die letzte Wartungsmission war die STS-125 der Raumfähre Atlantis.
    6. Das nächstgelegene von Hubble beobachtete Objekt ist der Mond.
    7. Der am weitesten entfernte Stern, den Hubble beobachtet hat, heißt Icarus und ist etwa 5 BLLION Lichtjahre entfernt. Ein Lichtjahr beschreibt die Entfernung von Weltraumobjekten und bezieht sich auf die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt. Ein Lichtjahr entspricht etwa 6 Billionen Meilen oder 9 Billionen Kilometern!
    8. Die am weitesten von Hubble beobachtete Galaxie ist 13,3 BILLIONEN Lichtjahre entfernt: die Galaxie MACS0647-JD (unten).
Hubble
MACS0647-JD, zu sehen in der Vertiefung des obigen Fotos.
    1. Dank Hubble und dem Weltraumobservatorium Gaia der Europäischen Weltraumorganisation wurde berechnet, dass das Universum etwa 13,8 BILLIONEN Jahre alt ist.
    2. Aus den Beobachtungen von Hubble haben wir gelernt, dass sich schwarze Löcher im Zentrum fast aller größeren Galaxien befinden. Erfahren Sie mehr über diese Entdeckung.
    3. Hubble kann keine Bilder von der Erde machen, da sie sich zu schnell für die Belichtungszeit der Kamera bewegt.
    4. Hubble nimmt Bilder in Graustufen auf. Die Farben auf den Hubble-Bildern zeigen chemische Elemente und andere Merkmale, die das menschliche Auge nicht sehen kann. Erfahren Sie mehr darüber, wie Hubble-Bilder Farben verwenden.
    5. Es dauerte nicht lange, bis Hubble bahnbrechende Bilder lieferte. Im Jahr 1991 veröffentlichte Hubble sein erstes Echtfarbenbild des Jupiters.
    6. Im Jahr 2006 entdeckte Hubble einen "zehnten Planeten" jenseits von Pluto namens Xena. Dies war der Auslöser für die Neueinstufung von Pluto als Zwergplanet.
    7. Hubble kann dazu beitragen, die Atmosphäre und die Beschaffenheit von Exoplaneten, d. h. Planeten außerhalb unseres eigenen Sonnensystems, zu bestimmen. Dies kann zur Klärung der Frage beitragen, ob entfernte Planeten möglicherweise Leben beherbergen können. Entdecken Sie die Arbeit von Hubble mit Exoplaneten.
    8. Hubble hat Beispiele für die drei verschiedenen Arten von Galaxien aufgenommen: elliptische, spiralförmige und irreguläre.
    9. Hubble ist immer noch in Betrieb! Seine jüngsten Bilder von Jupiter wurden 2019 aufgenommen (siehe unten).
Jupiter, aufgenommen am 27. Juni 2019 von Hubble.
Jupiter, aufgenommen am 27. Juni 2019 von Hubble.
  1. Die dunkle Energie, eine Kraft, die die Expansion unseres Universums beschleunigt, wurde mit Hilfe von Hubble entdeckt.
  2. Jeder Astronom auf der ganzen Welt kann Zeit mit dem Hubble-Weltraumteleskop anfordern. Seit den Anfängen des Teleskops gab es etwa 20.000 Einzelbeobachtungen.
  3. Sie können einige der berühmtesten Hubble-Bilder heranzoomen. Hier können Sie Ihre Lieblingsbilder in hoher Auflösung aus nächster Nähe betrachten.
  4. Mit Space Telescope Live können Sie jederzeit sehen, wohin Hubble gerade blickt.
  5. Hubble hat mehr als 1,4 Millionen Beobachtungen gemacht. Welche ist Ihr Favorit?
Entfernte Galaxie im Linsenfeld des Haufens MACS J0647
Das Hubble Ultra Deep Field 2014

MEHR LERNEN:

Hubble-Website
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA
Pädagogische Lithographien