Zum Hauptinhalt springen

Browser aktualisieren für ein sicheres Erlebnis

Es sieht so aus, als ob Sie eine Webbrowser-Version verwenden, die wir nicht unterstützen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version Ihres Browsers verwenden, oder probieren Sie einen der unterstützten Browser aus, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen: Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Geöffnet: 9 AM bis 18 PM
Wagen
Tickets kaufen

Bei DNC PARKS & RESORTS AT KSC, INC. nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, wie wir sie verwenden, wie und an wen wir sie weitergeben, und Ihre Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten persönlichen Daten. Darüber hinaus wird erläutert, wie wir diese Daten verwenden und wie Sie bestimmte Verwendungen der von uns erfassten Daten ablehnen können. Alle Verweise auf "Unternehmen", "wir", "uns" und "unser" beziehen sich auf DNC PARKS & RESORTS AT KSC, INC. Wenn die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken für Sie nicht akzeptabel sind, sollten Sie dem Unternehmen keine Informationen über sich selbst zur Verfügung stellen. Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Das Datum "Letzte Aktualisierung" am unteren Rand der Seite zeigt Ihnen, wann diese Datenschutzrichtlinie zuletzt überarbeitet wurde. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir auf unserer Website ("Website") oder einer anderen mobilen oder webbasierten Anwendung ("Anwendung") (zusammen die "Website") oder auf anderem Wege eine Mitteilung veröffentlichen. Alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn wir die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen daher, das Datum unserer Datenschutzrichtlinie bei jedem Besuch unserer Website auf Aktualisierungen oder Änderungen zu überprüfen.

Erfassung Ihrer persönlichen Daten

"Personenbezogene Daten" sind Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person oder einen bestimmten Haushalt beziehen. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Vor- und Nachname, Ihre Privatadresse oder Ihre E-Mail-Adresse. Wir können auch sensible persönliche Daten erfassen und verarbeiten, wie z. B. die Sozialversicherungsnummer, die Zahlungskartennummer, die Führerscheinkennung oder die genaue geografische Lage, wie in dieser Datenschutzrichtlinie näher beschrieben. Zusätzlich zu den persönlichen Daten sammeln wir auch Informationen, die Sie nicht identifizieren, wie z. B. de-identifizierte oder zusammengefasste Informationen. Die von uns erfassten persönlichen Daten hängen davon ab, welche Dienste Sie nutzen oder welche Informationen Sie anfordern. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in verschiedenen Zusammenhängen: zur Erfüllung eines Vertrags, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, im Rahmen unseres berechtigten Interesses an der Führung unserer Geschäfte, zum Schutz der lebenswichtigen Interessen einer natürlichen Person und/oder mit Ihrer Zustimmung.

Welche persönlichen Daten hat das Unternehmen in den letzten 12 Monaten gesammelt?

In der nachstehenden Tabelle sind die Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten erhoben haben. Bitte beachten Sie, dass die Tabelle auch Arten von personenbezogenen Daten enthalten kann, die wir über andere Personen als Sie selbst sammeln und weitergeben. Zum Beispiel können wir Sozialversicherungsnummern von unseren Mitarbeitern erfassen, aber wir erfassen sie im Allgemeinen nicht über unsere Kunden oder Gäste. In der nachstehenden Tabelle sind auch die Kategorien von Dritten aufgeführt, wie z. B. Verarbeiter oder andere Dienstleister, an die wir in den letzten 12 Monaten personenbezogene Daten zu einem geschäftlichen Zweck weitergegeben haben, z. B. zur Kontaktaufnahme mit unseren Kunden oder zur Abwicklung eines Zahlungsvorgangs.

Sammlung von Informationen



Kategorie der gesammelten Informationen Quelle der Information Zweck der Sammlung Dritte, denen Informationen zu einem geschäftlichen Zweck offengelegt wurden
Identifikatoren, wie z. B. richtiger Name, Postanschrift, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internet-Protokoll-Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoname, Benutzername und andere ähnliche Identifikatoren und Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Konto. Dazu gehören auch demografische Informationen, die von Dritten eingeholt werden. Sie, Ihr Unternehmen und/oder Ihre Nutzung unserer Website; Anbieter von demografischen Inhalten; Ihre Antworten auf unsere Umfragen; staatlich ausgestellte Ausweisdokumente (z. B. Führerschein); Kommunikation mit unseren Kundendienstmitarbeitern; Vertreter; andere Quellen, wie z. B. öffentliche Datenbanken, gemeinsame Marketingpartner, Social-Media-Plattformen sowie von anderen Dritten ("Drittquellen") Um mit Ihnen in Kontakt zu treten; um Sie oder Ihr Unternehmen oder andere Gäste oder Kunden des Unternehmens mit Waren, Dienstleistungen oder Informationen zu versorgen, die Sie oder Ihr Unternehmen anfordern; um Ihnen Werbematerialien oder andere Produkte, Dienstleistungen oder Angebote zuzusenden; um Ihr Konto zu sichern; oder um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern; um Sie über Gewinnspiele, Wettbewerbe und ähnliche Aktionen zu informieren und diese zu verwalten Wir geben Ihre Daten an Dienstleister weiter, wie z. B. Versanddienstleister und Unternehmen, die uns helfen, Sie und Ihre Präferenzen zu identifizieren, um unsere Geschäfte zu führen. Wir können Ihre persönlichen Daten auch an andere Dienstleister weitergeben, z. B. an Kreditkartenabwickler oder an Fachleute wie Anwälte oder Buchhalter, wenn dies für unsere Geschäftstätigkeit erforderlich ist. Unternehmensstandorte in der Markenfamilie des Unternehmens können personenbezogene Daten auch an verbundene Unternehmen weitergeben, die Back-Office-Support leisten.
Andere Identifikatoren wie Unterschrift, Kreditkartennummer oder Debitkartennummer Sie, Ihr Unternehmen und/oder Ihre Nutzung unserer Website Siehe oben. Im Allgemeinen sammeln wir diese Kategorien von Informationen im Zusammenhang mit Käufen, die Sie bei uns tätigen. Siehe oben. Im Allgemeinen geben wir kaufbezogene Informationen nur an Dritte weiter, die uns bei der Abwicklung Ihrer Einkäufe helfen.
Sensible persönliche Informationen wie Sozialversicherungsnummer, Führerschein- oder Reisepassnummer Sie; Quellen von Dritten Zur Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, zum Schutz vor böswilligen oder betrügerischen Aktivitäten, zum Schutz der physischen Sicherheit natürlicher Personen oder zur Erbringung anderer Dienstleistungen im Namen unseres Unternehmens (z. B. Kreditvergabe, Bearbeitung von Versicherungsansprüchen, Einstellung von Mitarbeitern) Wir können diese Informationen mit unseren Dienstleistern teilen. Wir können diese Informationen auch an Strafverfolgungsbehörden weitergeben, um das Unternehmen und natürliche Personen zu schützen. Wir können diese Informationen auch an Regierungsbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Browserverlauf, den Suchverlauf und Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, einer Anwendung oder Werbung Sie, Ihr Unternehmen und/oder Ihre Nutzung unserer Website; Quellen von Drittanbietern Um Ihnen einen besseren Service zu bieten, Ihnen die für Sie am besten geeigneten Informationen zur Verfügung zu stellen und unsere Netzwerke und Systeme zu warten und zu sichern; um die Website zu betreiben und Analysen zu erstellen; um unsere Kundenpräferenzen zu verstehen; um Remarketing-Kampagnen und ähnliche Zielgruppen für Werbeaktionen und Marketing zu erstellen Wir arbeiten mit Dritten zusammen, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen, unsere Inhalte auf Ihre Präferenzen zuzuschneiden und unsere Netzwerke und Systeme zu warten und zu sichern.
Audio- oder Videoaufnahmen, wie z. B. Aufnahmen von Kundendienstgesprächen oder Videoaufnahmen in unseren Geschäftsräumen Sie, Geräte in unserem Netz oder in unseren Räumlichkeiten Wir verwenden Audioaufnahmen zu Schulungs- und Qualitätskontrollzwecken. Wir verwenden Videoaufnahmen, um unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere Räumlichkeiten zu schützen und Diebstahl und Betrug zu verhindern. Wir geben Audio- und Videoaufnahmen nur an Dritte weiter, die für die Nutzung und Verarbeitung dieser Aufnahmen erforderlich sind.
Ihr Standort oder Ihre Geolocation Von Ihnen, Ihrem Unternehmen und/oder der Nutzung unserer Website. Wenn Sie mit einem Gast oder einem anderen drahtlosen Netzwerk in einem unserer Gebäude interagieren oder eine Verbindung herstellen, können wir oder unser Dienstanbieter auch Informationen über Ihren Standort erfassen. Um Ihnen personalisierte standortbezogene Dienste und Inhalte zur Verfügung zu stellen, einschließlich spezifischer Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, wenn Sie sich in der Nähe einer unserer Immobilien befinden und sich für den Erhalt von Textnachrichten von uns entschieden haben. Wir können unseren Dienstleistern, einschließlich Marketingpartnern, Ihren Standort mitteilen, um Ihnen personalisierte Werbung oder Dienstleistungen anzubieten.
Beschäftigungsbezogene Informationen, einschließlich Informationen über die Krankenversicherung und andere gesundheitsbezogene Informationen sowie biometrische Informationen wie Fingerabdrücke von bestimmten unserer Mitarbeiter. Dazu gehören auch berufliche Informationen wie frühere Anstellungen. Sie; Quellen von Dritten Wir sammeln Informationen, die für die Beschäftigung von Mitarbeitern des Unternehmens und für die Gewährung von Leistungen erforderlich sind. Wir geben Beschäftigungsdaten an Dritte weiter, die für die Verarbeitung dieser Daten erforderlich sind, z. B. an Anbieter von Gehaltsabrechnungen und Sozialleistungen. Wir geben auch Beschäftigungsdaten an Regierungsbehörden weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Geschäftsinformationen, einschließlich Aufzeichnungen über gekaufte, erworbene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen. Sie, Ihr Unternehmen und/oder Ihre Nutzung unserer Website; Quellen von Drittanbietern Wir können Aufzeichnungen über Waren und Dienstleistungen, die Sie von uns beziehen, für unsere Geschäftsunterlagen aufbewahren, um Sie besser bedienen zu können, und um Rückschlüsse auf Ihre Präferenzen zu ziehen. Wir geben Kauf- und Handelsinformationen nur an Dritte weiter, die für die Verarbeitung dieser Informationen erforderlich sind.
Fachliche Informationen Sie und Drittquellen Wir sammeln berufliche Informationen wie Berufsbezeichnung und Kontaktinformationen von unseren Geschäftskontakten, damit wir mit ihnen in Kontakt treten und Geschäfte machen können. Wir geben berufliche Informationen über unsere Geschäftskontakte nur an solche Dritte weiter, die für die Verarbeitung dieser Informationen erforderlich sind.
Rückschlüsse, die wir aus einer der oben genannten Informationen ziehen, um ein Profil über Sie zu erstellen, das Ihre Präferenzen widerspiegelt Wir entwickeln solche Schlussfolgerungen intern oder mit Hilfe von Drittquellen. Im Allgemeinen können wir Rückschlüsse auf unsere Kunden ziehen, wie z. B. Produkt- oder Dienstleistungspräferenzen, die wir nutzen, um sie besser zu bedienen und ihnen Informationen über Produkte oder Dienstleistungen zu liefern, die sie interessieren könnten. Wir geben solche Rückschlüsse an Dritte weiter, die für die Verarbeitung solcher Rückschlüsse erforderlich sind, z. B. an Marketing-Softwareplattformen.

Wir werden keine zusätzlichen Kategorien personenbezogener Daten erfassen oder die von uns erfassten personenbezogenen Daten für wesentlich andere, nicht verwandte oder unvereinbare Zwecke verwenden, ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen.

 

Offenlegung oder Verwendung Ihrer persönlichen Informationen

Zusätzlich zu den spezifischen Situationen, die an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie erörtert werden, geben wir persönliche Daten unter den folgenden Umständen weiter:

Tochtergesellschaften

Wir können Ihre Daten an Unternehmen weitergeben, die sich im gemeinsamen Besitz oder unter gemeinsamer Kontrolle mit dem Unternehmen, unseren Tochtergesellschaften und/oder angeschlossenen Unternehmen befinden.

Unsere Kunden, Franchisegeber/Lizenzgeber und andere vergleichbare Drittparteien

Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, die aufgrund der Geschäftsbeziehung, die wir mit dem Dritten haben, Zugang zu Ihren persönlichen Daten benötigen. In diesem Zusammenhang sind wir oft ein Dienstleister für den Dritten (z. B. Konzessionen an Sportstätten oder andere Dienstleistungen im Bereich Essen, Getränke und andere Dienstleistungen an kundeneigenen Standorten) oder betreiben unseren Standort unter einer fremden Marke (z. B. Franchisegeber). Diese Drittparteien können verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten an sie weitergeben. Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch diese Unternehmen unterliegt deren unabhängigen Datenerfassungs- und -verwendungspraktiken und Datenschutzrichtlinien, die sich von unseren Datenschutzrichtlinien unterscheiden können. Sie sollten deren Datenschutzrichtlinien überprüfen, um festzustellen, wie sie Ihre persönlichen Daten verwenden und weitergeben, und um zu erfahren, welche Möglichkeiten Sie diesbezüglich haben.

Geschäftsübergang

Wir können Ihre Daten als Vermögenswert des Unternehmens in Verbindung mit dem Verkauf unseres Unternehmens, unserer Tochtergesellschaften und/oder verbundener Unternehmen oder eines Teils unseres oder ihres Geschäfts oder Vermögens an einen Dritten weitergeben oder verkaufen.

Rechtliche Zwecke

Wir können Ihre Informationen weitergeben:

  • (a) zur Einhaltung von Gesetzen, zur Erforschung und Erfüllung unserer behördlichen Verpflichtungen, zur Beantwortung von behördlichen Anfragen, zur Beantwortung von Ansprüchen oder zur Befolgung von rechtlichen Verfahren, die dem Unternehmen zugestellt werden (z. B. eine rechtmäßige Vorladung, ein Haftbefehl oder eine gerichtliche Anordnung oder ein Auskunftsersuchen).
  • (b) zur Durchsetzung oder Anwendung unserer Richtlinien oder Vereinbarungen (einschließlich der Abrechnung und Einziehung von Beträgen, die uns geschuldet werden).
  • (c) zum Schutz und zur Verteidigung unseres Betriebs und der Rechte, der Privatsphäre, der Sicherheit oder des Eigentums unserer Mitarbeiter, Kunden, Nutzer oder der Öffentlichkeit (einschließlich durch Überwachung).
  • (d) zum Schutz unserer Websites, einschließlich betrügerischer, missbräuchlicher oder unrechtmäßiger Nutzung unserer Websites.
  • (e) wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass ein Notfall, der die unmittelbare Gefahr des Todes oder einer schweren körperlichen Verletzung einer Person mit sich bringt, die Offenlegung von Mitteilungen erfordert oder die unverzügliche Offenlegung von Aufzeichnungen rechtfertigt.
  • (f) an Regierungsbehörden, nach unserem alleinigen Ermessen, unter außergewöhnlichen Umständen, wie z. B. bei einem nationalen Notfall, einer Sicherheitsangelegenheit oder anderen Situationen, in denen wir eine solche Offenlegung für sinnvoll halten.

De-Identifizierte/Aggregierte Informationen

Wir können de-identifizierte oder zusammengefasste Informationen offenlegen, die nicht Ihre persönlichen Daten enthalten. Wenn wir dies tun, verlangen wir, dass der Empfänger zustimmt, solche Informationen nicht zu reidentifizieren.

Sensible persönliche Informationen

Wir verwenden oder offenbaren sensible personenbezogene Daten nur, um die von Ihnen erwarteten Waren oder Dienstleistungen bereitzustellen, um Sicherheitsvorfälle zu erkennen, um uns vor böswilligen oder betrügerischen Aktivitäten zu schützen, um die physische Sicherheit natürlicher Personen zu schützen oder um andere Dienstleistungen im Namen unseres Unternehmens zu erbringen (wie z. B. die Betreuung von Konten, die Ausführung von Bestellungen oder Transaktionen, die Überprüfung von Kundeninformationen).

Cookies und verwandte Informationen

"Cookies" sind kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, während Sie mit einer Website interagieren. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien mit unterschiedlichen Bezeichnungen (z. B. Clear GIFs, Pixel usw.), die wir zusammenfassend als "Cookies" bezeichnen. Nachstehend finden Sie die Kategorien der von uns verwendeten Cookies und ihre jeweiligen Zwecke:

  • Unerlässlich: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website.
  • Gezielte Werbung: Zur Bereitstellung von Werbung, die besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist, zur Begrenzung der Anzahl der Anzeigen, die Sie sehen, und zur Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen.
  • Personalisierung: Ermöglicht es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen anzubieten. Eine Website kann Ihnen zum Beispiel lokale Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten anbieten, indem sie Daten über Ihren allgemeinen Standort speichert.
  • Analytik: Sie helfen uns zu verstehen, wie unsere Website funktioniert, wie Besucher mit der Website interagieren und ob es technische Probleme gibt.

Je nach Cookie können die erfassten Daten von uns intern verwendet werden (z. B. essenzielle Cookies) und/oder die Informationen können an den Cookie-Anbieter und andere Unternehmen weitergegeben werden (z. B. Cookies für gezielte Werbung). Cookies, die wir verwenden, zeigen Werbung auf unseren Websites und innerhalb unserer Inhalte an, wenn diese Inhalte im Internet angezeigt werden. Wir können auch Drittanbieter von Werbenetzwerken und Analyseanbietern nutzen, um unsere Werbung im Internet zu zeigen und/oder um Informationen über die Betrachtung unserer Inhalte zu liefern. Die Anbieter von Werbenetzwerken, die Werbetreibenden, die Sponsoren und/oder die Anbieter von Analysediensten können ihre eigenen Cookies auf Ihrem Gerät setzen und darauf zugreifen, und sie können auch anderweitig Informationen über Sie sammeln oder Zugang zu diesen haben. Bestimmte Cookie-Anbieter verlangen, dass wir bestimmte Informationen über unsere Verwendung ihrer Cookies angeben. Im Folgenden sind die Informationen aufgeführt, die wir zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Richtlinie offenlegen müssen. Da sich diese Liste ändern kann, sollten Sie die Liste regelmäßig auf Aktualisierungen überprüfen.

  • Die Website verwendet Google Analytics. Informationen über die Erfassung und Verarbeitung von Informationen durch Google finden Sie hier www.google.com/policies/privacy/partners/ oder unter jeder anderen URL, die Google von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellt. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung und dem Zugriff auf Cookies oder andere Informationen auf Ihrem Gerät einverstanden, sofern dies in Verbindung mit Google Analytics geschieht.
  • Um Microsoft-Werbung bereitstellen zu können, erhebt oder erhält Microsoft von Ihnen bestimmte Daten oder Informationen, die nach bestimmten Datenschutzgesetzen als personenbezogene Daten oder persönliche Informationen gelten. Weitere Informationen finden Sie unter de oder auf einer anderen Website, die Microsoft von Zeit zu Zeit zu diesem Zweck benennt.

Wir erkennen derzeit keine automatischen Browsersignale in Bezug auf Tracking-Mechanismen, zu denen auch "Do Not Track"-Anweisungen gehören können.

Verkauf und Weitergabe von persönlichen Informationen

In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir keine persönlichen Daten verkauft.

In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien von Informationen an Dritte zum Zwecke der gezielten Werbung weitergegeben:

  • Demografische Daten (z. B. Alter, Geschlecht, Ort, Sprache)
  • Geräte-/Browser-/App-Informationen (z. B. Geräte-/App-Typ, Version, Modell, Sprache, Betriebssystem, Browser, Internetprotokolladresse, Nutzungshäufigkeit, Cookie-ID, soweit zutreffend)
  • Interessen/Browsing-Informationen (z. B. aufgerufene Seiten, Verweildauer auf der Website/Aktivitäten auf der Website, angeklickte Links)
  • Konversionsdaten (z. B. Kaufwert, Konversionsrate)
  • Benutzerkategorisierung (z. B. neue/wiederkehrende Besucher, Interessen basierend auf der Sehtätigkeit)
  • Gehashte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer (falls vorhanden)

Sie können die gezielte Werbung über unser Cookie Preference Center deaktivieren.

Darüber hinaus können Sie sich auf den Websites der Network Advertising Initiative und der Digital Advertising Alliance gegen gezielte Werbung durch einige Werbenetzwerke entscheiden. Um jedoch Werbung, die auf Ihrem Surfverhalten basiert, vollständig zu verhindern, sollten Sie auch die Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Schutz Ihrer Informationen

Um die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten, den unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten oder deren Offenlegung zu verhindern und die angemessene Verwendung Ihrer persönlichen Daten sicherzustellen, haben wir administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Sollten wir gesetzlich verpflichtet sein, Sie über einen unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu informieren, können wir Sie elektronisch, schriftlich oder telefonisch benachrichtigen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

Aufbewahrung von Informationen

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis eine Person eine gültige Aufforderung zur Löschung ihrer Daten an uns richtet, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist erforderlich oder gesetzlich zulässig.

Ihre Datenschutzrechte

Je nachdem, wo Sie wohnen, können Sie nach geltendem Recht bestimmte Datenschutzrechte haben, wie z. B:

  • Änderungen an Ihren persönlichen Daten. Wir verlassen uns darauf, dass Sie Ihre persönlichen Daten aktualisieren und korrigieren. Die meisten unserer Websites ermöglichen es Ihnen, Ihr Kontoprofil zu ändern oder zu löschen. Beachten Sie, dass wir historische Informationen in unseren Sicherungsdateien aufbewahren können, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Wenn unsere Website es Ihnen nicht erlaubt, bestimmte Informationen zu aktualisieren oder zu korrigieren, wenden Sie sich bitte an uns, wie im Abschnitt "Ihre Datenschutzrechte" unten beschrieben.
  • Löschung Ihrer persönlichen Daten. Sie können verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen, indem Sie uns gemäß dem Abschnitt "Ihre Datenschutzrechte" unten kontaktieren. Gültige Anträge auf Löschung können durch Löschen oder De-Identifizierung dieser Informationen erfüllt werden, obwohl wir alle Informationen, die wir gesetzlich aufbewahren müssen, aufbewahren werden.
  • Widerruf der Einwilligung und/oder Einwände gegen die Verarbeitung. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einer bestimmten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, indem Sie sich mit einer entsprechenden Anfrage an uns wenden. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen oder dieser widersprechen, können wir Ihnen möglicherweise keine Dienstleistungen mehr anbieten. In einigen Fällen können wir Ihren Antrag auf Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einschränken oder ablehnen, wenn das Gesetz dies zulässt oder vorschreibt oder wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität angemessen zu überprüfen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die meisten unserer Verarbeitungen nicht auf einer Einwilligung beruhen.
  • Recht auf Auskunft/Zugang zu Ihren persönlichen Daten. Falls gesetzlich vorgeschrieben, gewähren wir Ihnen auf Anfrage angemessenen Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie haben. Sie können Zugang zu Ihren persönlichen Daten oder eine tragbare Kopie davon verlangen, indem Sie sich gemäß dem Abschnitt "Ihre Datenschutzrechte" unten mit uns in Verbindung setzen.

Bitte beachten Sie, dass wir im Falle einer Anfrage Ihre Identität überprüfen oder authentifizieren müssen (dass Sie die Person sind, die Gegenstand der Anfrage ist, der gesetzliche Vormund dieser Person oder in einigen Ländern ein bevollmächtigter Vertreter), um die Anfragen ausführen zu können. Um Ihre Identität zu überprüfen, können wir Sie um bestimmte zusätzliche Informationen bitten, die wir nur für den Zweck dieser Überprüfung verwenden werden. Wenn wir Ihre Identität nicht bestätigen können, werden wir Sie darüber informieren. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass wir Sie bei einer Anfrage identifizieren können, verwenden Sie bitte die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, z. B. als Sie sich auf einer unserer Websites registriert oder anderweitig mit uns kommuniziert haben.

Zeitplan und Format der Antwort

Wir bemühen uns, eine nachweisbare Anfrage eines Verbrauchers innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach ihrem Eingang zu beantworten oder wie es das Gesetz vorschreibt. Sollten wir mehr Zeit benötigen (unter bestimmten Umständen bis zu 90 Tage), werden wir Sie schriftlich über den Grund und die Verlängerungsfrist informieren. Wir werden Ihnen unsere schriftliche Antwort nach Ihrer Wahl per Post oder auf elektronischem Wege zukommen lassen.

Wenn wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten können, werden wir Sie über den Grund dafür informieren. Bei Anträgen auf Datenübertragbarkeit werden wir gegebenenfalls ein Format für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten wählen, das ohne weiteres verwendbar ist und Ihnen die Übermittlung der Daten von einer Stelle zu einer anderen Stelle ohne unangemessene Hindernisse ermöglichen sollte.

Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Verbraucheranfragen, es sei denn, sie sind übermäßig, wiederholend oder offensichtlich unbegründet. Wenn wir nach geltendem Recht zu dem Schluss kommen, dass die Anfrage eine Gebühr rechtfertigt, werden wir Ihnen die Gründe für diese Entscheidung mitteilen und Ihnen einen Kostenvoranschlag unterbreiten, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.

Nicht-Diskriminierung

Wir diskriminieren keine Verbraucher, die eines ihrer in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte wahrnehmen.

Berufungsrechte

Wenn wir eine Anfrage, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten stellen, ablehnen, haben Sie möglicherweise das Recht, gegen diese Ablehnung Widerspruch einzulegen. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie über Ihr Widerspruchsrecht informieren, wenn wir Ihre Anfrage ablehnen.

In Kalifornien ansässige Personen haben außerdem das Recht, von uns eine Mitteilung zu verlangen, in der beschrieben wird, welche Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden) wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte oder verbundene Unternehmen weitergeben (kalifornische "Shine the Light"-Rechte).

Andere Optionen, die Sie treffen können

Sie können die folgenden Entscheidungen bezüglich Ihrer persönlichen Daten treffen:

  • Werbe-E-Mails. Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen, damit wir Ihnen Newsletter, Umfragen, Angebote und anderes Werbematerial sowie gezielte Angebote von Dritten zusenden können. Sie können den Erhalt von Werbe-E-Mails beenden, indem Sie die Anweisungen zum Abbestellen in den E-Mails befolgen, die Sie erhalten, oder indem Sie sich mit einer solchen Bitte an uns wenden, wie im Abschnitt "Wie Sie uns kontaktieren" unten beschrieben. Wenn Sie sich entscheiden, keine Werbe-E-Mails zu erhalten, können wir Ihnen weiterhin transaktions- oder dienstleistungsbezogene Mitteilungen zusenden.
  • Werbesendungen. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine Angebote und/oder Mailings von uns erhalten möchten, können Sie sich aus unserer Mailingliste streichen lassen, indem Sie uns gemäß dem Abschnitt "Wie Sie uns kontaktieren können" kontaktieren und in der Betreffzeile "NO SNAIL MAIL" zusammen mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer Postleitzahl angeben. Obwohl wir Ihren Namen nach Erhalt Ihrer Anfrage aus unserer Mailingliste entfernen, erhalten Sie möglicherweise weiterhin Mailings von uns, die vor der Entfernung Ihres Namens initiiert wurden.
  • Telefonanrufe zu Werbezwecken. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt keine Telefonanrufe von uns erhalten möchten, können Sie sich aus unserer Kontaktliste streichen lassen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, wie im Abschnitt "Wie Sie uns kontaktieren" unten beschrieben
  • Werbliche Textnachrichten. Wenn Sie eine Textnachricht von uns erhalten, die Werbeinformationen enthält, können Sie den Erhalt zukünftiger Textnachrichten ablehnen, indem Sie mit "STOP" antworten oder uns anderweitig gemäß dem Abschnitt "Wie Sie uns kontaktieren" kontaktieren.

Sonstiges

Aggregierte Informationen

Wir sammeln gesammelte Informationen über die Nutzung unserer Website. Diese zusammengefassten Informationen lassen im Allgemeinen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und können auch nicht zu externen Zwecken mit Ihnen in Verbindung gebracht werden. Wir sind berechtigt, alle zusammengefassten Informationen zu sammeln, zusammenzustellen, zu speichern, zu veröffentlichen, zu bewerben, zu melden, zu verkaufen oder anderweitig offenzulegen oder zu nutzen, vorausgesetzt, dass diese Informationen nicht Ihre Identität offenbaren. Wenn wir solche Informationen an andere Unternehmen weitergeben, lassen sie sich nicht zu einem bestimmten Nutzer zurückverfolgen und werden nicht dazu verwendet, Sie zu kontaktieren. Wenn wir gesammelte Informationen mit Ihnen in Verbindung bringen, werden diese Informationen wie alle anderen persönlichen Informationen gemäß dieser Richtlinie behandelt.

Links zu anderen Seiten

Bitte beachten Sie, dass wir Links zu Websites Dritter als Service für unsere Nutzer bereitstellen und dass wir nicht für den Inhalt oder die Datenerfassungspraktiken dieser Seiten verantwortlich sind. Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzrichtlinien dieser Websites von unseren Datenschutzrichtlinien abweichen können. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Datenschutzbestimmungen dieser Seiten vertraut zu machen, bevor Sie ihnen Informationen zur Verfügung stellen.

Übermittlung von Informationen an andere Länder

Als multinationales Unternehmen übermitteln wir Informationen zwischen dem Unternehmen, unseren Tochtergesellschaften und/oder unseren angeschlossenen Unternehmen. Infolgedessen können Ihre Daten in einem anderen Land verarbeitet werden, in dem andere Datenschutzgesetze gelten als in Ihrem Land. Indem Sie uns Ihre persönlichen Daten übermitteln, erklären Sie sich mit der Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in einem anderen Land als dem Land Ihres Wohnsitzes einverstanden, einschließlich, aber nicht unbedingt beschränkt auf die Vereinigten Staaten von Amerika.

Kinder unter 16 Jahren

Wir sammeln nicht wissentlich Informationen von Kindern unter 16 Jahren. Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren und sollte von diesen nicht genutzt werden. Kinder unter 16 Jahren sollten auf keinen Fall persönliche Daten über unsere Website übermitteln. Weitere Informationen über den Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) und den Schutz von Kindern, die das Internet nutzen, finden Sie unter www.ftc.gov.

Datenerfassung durch Dritte und Verwendung von Endbenutzerinformationen

Wenn Sie unsere Website nutzen oder eine Verbindung zu unserer Website herstellen oder eine unserer Apps von oder über eine Drittplattform - einschließlich Meta Platforms, Inc. (META) und ihrer verbundenen Unternehmen, einschließlich Facebook und Instagram - herunterladen, gestatten Sie uns, (a) auf bestimmte Informationen aus Ihrem Profil/Konto der Drittplattform zuzugreifen und/oder diese zu sammeln und (b). Darüber hinaus erlauben Sie uns, auf Informationen zuzugreifen, die in Cookies enthalten sind, die die Drittanbieterplattform auf Ihrem Gerät platziert hat. Der Anbieter der Drittanbieterplattform bestimmt, welche Informationen wir von der Drittanbieterplattform erhalten, wie es die Bedingungen Ihrer Vereinbarung und Ihre Datenschutzeinstellungen mit der Drittanbieterplattform erlauben. Wir können diese Informationen, die wir in Bezug auf Ihr Profil/Konto bei der Drittanbieterplattform erhalten, an die Drittanbieterplattform weitergeben. Deren Verwendung solcher Informationen wird durch Ihre gesonderte Zustimmung zu ihrer Verwendung gemäß den Bedingungen Ihrer Vereinbarung und Ihrer Datenschutzeinstellungen mit der Drittplattform bestimmt.

Automatisch erfasste Informationen im Kennedy Space Center Guide - Offizielle Mobile App

Wenn Sie die App nutzen, erfassen wir automatisch bestimmte Daten, die für die Nutzung der App erforderlich sind. Diese Daten umfassen:

  • Ort, Genauigkeit und Datum/Uhrzeit in regelmäßigen Abständen während des Tages (nur während des Aufenthalts in der Attraktion)
  • Jeder Besuch am Urlaubsort einschließlich Datum/Uhrzeit des ersten und letzten Besuchs.
  • Das Betriebssystem
  • Version des Betriebssystems
  • Name des Geräts
  • Batteriestand
  • Batteriestatus (geladen oder nicht)
  • Bluetooth-Status (ein oder aus)
  • Name des Mobilfunkanbieters
  • Aktuell verbundene Wi-Fi SSID
  • Status der Standortgenehmigung (ein oder aus)
  • IP-Adresse
  • Bevorzugtes Gebietsschema des Benutzers
  • Aktuelle Zeitzone
  • App-Version und Build-Nummer.
  • App-Interaktionen (erfasst als Ereignisse, die an Firebase Analytics und Keen IO weitergeleitet werden)
  • Datum/Uhrzeit des Betretens/Verlassens der Geofence-Region (wenn Sie eine angebotene Geofence-Region betreten)

Diese Daten werden automatisch an uns übermittelt, (1) damit wir Ihnen den Dienst und die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung stellen können; (2) um die Funktionen und Eigenschaften der App zu verbessern und (3) um Missbrauch zu verhindern und Störungen zu beheben und (4) um Ihnen ein personalisiertes Gästeerlebnis zu bieten. Diese Datenverarbeitung ist gerechtfertigt auf der Grundlage, dass (1) die Verarbeitung erforderlich ist, um die Anforderungen des Vertrags zwischen Ihnen als betroffene Person und uns zu erfüllen, gemäß Art. 6(1)(b) GDPR für die Nutzung der App erforderlich ist, oder (2) wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Funktionsfähigkeit und den störungsfreien Betrieb der App zu gewährleisten und einen marktgerechten Dienst anbieten zu können, der den Interessen der Nutzer entspricht und Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6(1)(f) GDPR

Automatisch in der KSC SmartGuide-App gesammelte Informationen

Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Daten, die bei der Nutzung der Anwendung von Ihrem Smartphone abgefragt werden. Alle Daten werden nur im Zusammenhang mit der eigentlichen Anwendung verwendet. Es werden keine Daten aufgezeichnet oder gespeichert und es erfolgt auch keine Datenanalyse. Die Anwendung "SmartGuide" zeichnet keine personenbezogenen Daten auf oder wertet sie anderweitig aus.

Berechtigungen

  • Standort
  • Bluetooth
  • Gyroskop und Kompass

Erklärungen

Die Berechtigungen Bluetooth und Standort sind aufgrund der Verwendung von iBeacons erforderlich (Hinweis: zum Scannen von POIs in der Nähe in der App). GPS-Daten werden von der App weder verarbeitet noch gespeichert. Die Berechtigungen Gyroskop und Kompass werden für die Anzeige von 360°-Bildern benötigt, wenn man durch das Bild navigiert, indem man das Gerät bewegt. Alternativ ist auch das Wischen mit dem Finger auf dem Bildschirm möglich.

Allgemeine Datenverarbeitung bei der Nutzung der App

Für jede Installation wird auf unserem Server ein anonymer Benutzer, der sogenannte "Besucher", erzeugt, der mit einer App-Installation auf einem Gerät verbunden ist. Dabei handelt es sich um einen vom System generierten Code, der keine personenbezogenen Daten, IP-Adressen oder ähnliche Informationen enthält, sondern nur dazu dient, verwendete Sprachen, geöffnete POIs usw. zu speichern.

Ein "Besucher"-Datensatz enthält die folgenden Daten:

  • Besucher-ID (automatisch generiert, anonym)
  • Datum des ersten Herunterladens und Öffnens einer App durch einen "einzigartigen Besucher".
  • Datum der letzten Aktualisierung der App
  • Zuletzt geöffnete App
  • Zeitpunkt der letzten Aktion innerhalb der App
  • Ausgewählte Systemsprache
  • ob das verwendete Gerät ein iPad ist
  • Betriebssystem des verwendeten Geräts (Android, iOS)
  • Typ des Endgeräts

Herunterladen von Inhalten

Zur Nutzung der App besteht optional die Möglichkeit, Inhalte in Form von Texten, Bildern, Videos und/oder Audiodateien auf das Endgerät herunterzuladen. Wenn Sie für die Nutzung einer App-Funktionalität den Download eines entsprechenden Inhaltspaketes veranlassen, erfolgt die Kommunikation mit unserem Server wiederum über die oben beschriebene "Besucher"-ID. Der jeweilige Download wird in diesem Fall dem anonymen "Besucher"-Datensatz hinzugefügt.

 

Wie Sie uns kontaktieren können

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien oder zur Verwendung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte oder Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Datenschutz wahrnehmen möchten, können Sie uns eine E-Mail schicken oder uns wie unten beschrieben kontaktieren. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen, den Namen der Stelle, die Ihre Daten erfasst hat, und eine Kontaktnummer oder E-Mail-Adresse an, unter der Sie erreichbar sind.

Senden Sie uns eine E-Mail an: privacy@delawarenorth.com

Oder senden Sie einen Brief an:

DNC PARKS & RESORTS AT KSC, INC.
250 Delaware Avenue
Buffalo, New York 14202
Achtung! Datenschutz

Oder rufen Sie uns an: 1-877-313-2605

Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich aufhalten, können Sie auch ein Schreiben an folgende Adresse schicken:

Delaware North Companies (UK) Limited
2. Stock, Capital Court
30 Windsor Straße
Uxbridge
Middlesex
UB8 1AB
Zu Händen: Leiter der Abteilung Risiko & Compliance

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind und Sie sich im Vereinigten Königreich befinden, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen.

 

Datum des Inkrafttretens: 06/01/2024