Robert "Bob" Donald Cabana
- Pilot, Raumfähre Discovery (STS-41)
- Pilot, Raumfähre Discovery (STS-53)
- Kommandant, Raumfähre Columbia (STS-65)
- Kommandant, Raumfähre Endeavor (STS-88)
Robert D. Cabana ist ein ehemaliger NASA-Astronaut und ehemaliger stellvertretender NASA-Administrator bis 2023, die dritthöchste Führungskraft und der ranghöchste Beamte der Behörde. Er ist der leitende Berater von NASA-Administrator Bill Nelson und der stellvertretenden Administratorin Pam Melroy. In seiner Funktion leitet Cabana die 10 Center-Direktoren der Behörde sowie die Associate Administrators der Missionsdirektionen in der Zentrale. Er ist der Chief Operating Officer der Behörde für mehr als 18.000 Mitarbeiter und einen Jahreshaushalt von mehr als 25 Milliarden Dollar.
Vor dieser Position war Cabana Direktor des John F. Kennedy Space Center der NASA in Florida. In dieser Funktion leitete Cabana alle NASA-Einrichtungen und -Aktivitäten auf dem Weltraumbahnhof, einschließlich des Teams von Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes und von Auftragnehmern, die zahlreiche Raumfahrtprogramme und -projekte betreiben und unterstützen.
Cabana wurde in Minneapolis, Minnesota, geboren und schloss 1971 sein Studium an der U.S. Naval Academy mit einem Bachelor in Mathematik ab. Er wurde als Leutnant in das US Marine Corps aufgenommen und absolvierte 1972 die Ausbildung zum Marineflugoffizier in Pensacola, Florida. Anschließend diente Cabana als A-6-Bombenschütze/Navigator bei den Marine Air Wings in Cherry Point, North Carolina, und Iwakuni, Japan.
Nach seiner Rückkehr nach Pensacola im Jahr 1975 begann Cabana eine Pilotenausbildung und wurde im September 1976 zum Marineflieger ernannt. Er erhielt die Auszeichnung der Daughters of the American Revolution als bester Marine, der die Flugausbildung in diesem Jahr abschloss. Er schloss die U.S. Naval Test Pilot School 1981 mit Auszeichnung ab und diente bis 1984 in der Flight Systems Branch des Naval Air Test Center. Im Laufe seiner Karriere hat Cabana über 7.000 Flugstunden in mehr als 50 verschiedenen Flugzeugtypen absolviert.
Cabana wurde im Juni 1985 als Astronautenanwärter ausgewählt und absolvierte seine erste Astronautenausbildung im Juli 1986. Er wurde dem Astronautenbüro des Lyndon B. Johnson Space Center zugewiesen und bekleidete eine Reihe von Führungspositionen, darunter die des leitenden Astronauten im Shuttle Avionics Integration Laboratory, des Mission Control Spacecraft Communicator, bekannt als CAPCOM, und des Leiters des Astronautenbüros der NASA.
Als Veteran von vier Raumflügen hat Cabana 38 Tage im Weltraum verbracht und diente als Pilot auf STS-41 und STS-53 sowie als Missionskommandeur auf STS-65 und STS-88. Sein vierter Flug war die erste Montagemission der Internationalen Raumstation im Dezember 1998. Nach seiner Pensionierung als Oberst des Marine Corps im September 2000 wurde Cabana zum Mitglied des Federal Senior Executive Service ernannt. Er bekleidete zahlreiche anspruchsvolle leitende Positionen im Johnson Space Center in Houston und wurde schließlich stellvertretender Direktor.
Im Oktober 2007 wurde Cabana zum Direktor des John C. Stennis Space Center der NASA in Mississippi ernannt. Ein Jahr später wurde er zum zehnten Direktor des John F. Kennedy Space Center ernannt. Cabanas zahlreiche Leistungen wurden mit der Aufnahme in die Astronaut Hall of Fame und der Ernennung zum Associate Fellow des American Institute of Aeronautics and Astronautics sowie zum Fellow der Society of Experimental Test Pilots gewürdigt. Er hat zahlreiche persönliche Auszeichnungen und Orden erhalten, darunter das Distinguished Flying Cross, den Presidential Distinguished Rank Award und den Dr. Kurt H. Debus Award des National Space Club Florida Committee. Außerdem wurde er mit der National Space Trophy des Rotary National Award for Space Achievement ausgezeichnet.