Mark N. Brown
- Missionsspezialist, Raumfähre Columbia (STS-28)
- Missionsspezialist, Raumfähre Discovery (STS-48)
Colonel Mark Brown wuchs in Valparaiso, IN, auf und schloss 1973 sein Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Purdue University mit einem B.S. ab. Außerdem erwarb er 1980 einen M.S. in Raumfahrttechnik am Air Force Institute of Technology. Während seines Studiums an der Purdue University lernte er Lynne Anderson aus River Grove, IL, kennen, die er 1974 heiratete. Sie haben zwei Töchter, Kristin und Karin, beide Purdue-Absolventinnen, die ebenfalls Boilermakers geheiratet haben. Mark und Lynne haben 4 Enkelkinder und feiern im Mai 2024 ihr 50-jähriges Jubiläum.
Mark hat eine bemerkenswerte Karriere als Kampfpilot der Air Force, Ingenieur, NASA-Astronaut, Unternehmensleiter und Berater in der Luft- und Raumfahrt gemacht. Nach seinem Abschluss an der Purdue University begann er seine 20-jährige Karriere bei der Air Force mit einer Pilotenausbildung, nach der er bei der 87th Fighter Interceptor Squadron in Michigan flog. Im Jahr 1980 erwarb er seinen Master-Abschluss und wurde dann dem NASA Manned Spacecraft Center in Houston zugewiesen, wo er als Ingenieur an der Entwicklung des Space Shuttle-Programms mitarbeitete. Mark wurde 1984 als Astronaut ausgewählt und flog bei zwei Missionen an Bord der Raumfähren Columbia im Jahr 1989 und Discovery im Jahr 1991 mit. Darüber hinaus war er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1993 der leitende Astronaut des Raumstationsprogramms.
Anschließend arbeitete er 20 Jahre lang in der Luft- und Raumfahrtindustrie in Dayton, Ohio, in immer verantwortungsvolleren Positionen, unter anderem als Präsident und Chief Operating Officer von MTC Technologies. Mark war Mitglied des Verwaltungsrats der Air Force Museum Foundation in Dayton, Ohio, und ist derzeit Mitglied der Association of Space Explorers, einer internationalen gemeinnützigen Berufs- und Bildungsorganisation mit über 400 Astronauten und Kosmonauten aus 37 Ländern. Nach seinem Ausscheiden aus der Industrie war Mark als Berater und Redner in der Raumfahrt tätig.