Die 20 am häufigsten gestellten Fragen über die Internationale Raumstation
Anlässlich des 20. Jahrestages, an dem Menschen an Bord der Internationalen Raumstation im Weltraum leben und arbeiten, fragen Sie sich vielleicht, warum? Warum sollte die Menschheit im Weltraum leben und arbeiten? Präsident Ronald Reagan hat diese Frage am besten beantwortet:
"Wir können unseren Träumen zu fernen Sternen folgen und im Weltraum leben und arbeiten, um friedliche, wirtschaftliche und wissenschaftliche Vorteile zu erzielen. ... Eine Raumstation wird Quantensprünge in unserer Forschung in den Bereichen Wissenschaft, Kommunikation, Metalle und lebensrettende Medikamente ermöglichen, die nur im Weltraum hergestellt werden können. Wir wollen, dass unsere Freunde uns helfen, diese Herausforderungen zu meistern und an ihren Vorteilen teilzuhaben."
Lesen Sie weiter, um die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu dieser Errungenschaft der Wissenschaft und der internationalen Zusammenarbeit zu erfahren.
-
Was ist die Internationale Raumstation?
Die Internationale Raumstation (ISS) ist das einzige Mikrogravitationslabor der Erde, in dem mehr als 3.600 Forscher aus 106 Ländern über 2.500 Experimente durchgeführt haben - und die Forschung geht weiter. Die Raumstation ist ein Symbol der internationalen Zusammenarbeit, von der das Leben auf der Erde wirtschaftlich, technologisch, wissenschaftlich und pädagogisch profitiert hat.
-
Kann ich die ISS von der Erde aus sehen?
Bei Sonnenaufgang oder in der Abenddämmerung können Sie die Raumstation mit bloßen Augen als dritthellstes Objekt am Himmel sehen. Sie wird sich auch über den Himmel bewegen, ähnlich wie ein Flugzeug, aber ohne blinkende Lichter. Mit dem NASA-Tool Spot The Station können Sie verfolgen, wo sich die ISS gerade befindet.
-
Wie sieht die ISS aus?
Dieses Foto der ISS wurde 2018 von Besatzungsmitgliedern der Expedition 56 von einem abdockenden Sojus-Raumschiff aus aufgenommen. Kredit: NASA/Roskosmos Die ISS besteht aus vielen miteinander verbundenen Modulen, den so genannten "Knoten", die die Station miteinander verbinden. Die Solaranlagen sind mit der Station über eine lange Traverse verbunden, die die Temperatur der Raumstation steuert. Die ISS verfügt auch über Roboterarme, die außerhalb der Station angebracht sind.
-
Wie weit ist die ISS entfernt?
Die Raumstation umkreist die Erde in einer durchschnittlichen Höhe von 227 nautischen Meilen/420 Kilometern über der Erde.
-
Wie groß ist die ISS?
Die ISS misst von Ende zu Ende 357 Fuß oder 108 Meter, was etwa der Größe eines amerikanischen Football-Feldes entspricht. Die Raumstation hat eine Masse von fast 1 Million Pfund. Wenn es um das Leben im Weltraum geht, ist die ISS größer als ein Haus mit sechs Schlafzimmern.
-
Wie schnell ist die ISS unterwegs?
Die ISS bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 17.500 Meilen/28.000 Kilometern pro Stunde. Bei dieser Geschwindigkeit umkreist die ISS die Erde alle 90 Minuten, so dass die Besatzung jeden Tag 16 Sonnenauf- und -untergänge erleben kann. Seitdem Menschen auf der Raumstation leben und arbeiten, hat sie die Erde zehntausende Male umkreist.
-
Wie alt ist die ISS? Wie lange ist sie schon in Betrieb?
Die Planungen für die ISS begannen vor 36 Jahren, als Präsident Ronald Reagan die NASA anwies, eine Raumstation mit ständiger internationaler Besatzung zu entwickeln. Vor über 20 Jahren, im Jahr 1998, wurden die ersten Module der ISS ins All geschossen. Jetzt, im November 2020, wird die ISS 20 Jahre lang dauerhaft von Menschen bewohnt sein.
-
Wie viele Länder sind an der Internationalen Raumstation beteiligt?
Die ISS wird von fünf Raumfahrtagenturen, die 15 Länder vertreten, in Partnerschaft betrieben. Zu diesen Ländern gehören die Vereinigten Staaten, Russland, Kanada, Japan und die Teilnehmerländer der Europäischen Weltraumorganisation.
-
Wie wurde die ISS gebaut?
Astronaut Stephen K. Robinson, STS-114-Missionsspezialist, ist während eines Weltraumspaziergangs zur Reparatur der Kontrollmoment-Gyroskope am erweiterten Canadarm-2 der ISS verankert. Kredit: NASA Der Aufbau der ISS war eine gemeinsame Mission vieler Länder, darunter die Vereinigten Staaten, Russland, Japan und Europa, die sich über 13 Jahre erstreckte. Die verschiedenen Module der ISS wurden auf der Erde von Tausenden von Ingenieuren gebaut und von der russischen Proton-Rakete und den US-Raumfähren gestartet.
Wissenswertes: Das im Kennedy Space Center Visitor Complex ausgestellte Space Shuttle Atlantis lieferte das US-Labormodul Destiny zusammen mit vielen anderen wichtigen Komponenten.
-
Wer ist auf der ISS?
Ab Mitte Oktober 2020 befinden sich sechs Astronauten an Bord der ISS. Halten Sie sich auf der ISS-Webseite der NASA auf dem Laufenden, wer sich auf der Station befindet. Vier Astronauten bereiten sich auf einen baldigen Start mit einem SpaceX Crew Dragon vor, darunter die NASA-Astronauten Michael Hopkins, Victor Glover, Shannon Walker und der JAXA-Astronaut Soichi Noguchi. Erfahren Sie mehr über diesen Start und andere bevorstehende Starts im Startkalender.
-
Wie lange bleiben die Astronauten auf der ISS?
Expedition 42 Flugingenieurin Samantha Cristoforetti von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) bereitet ihr Abendessen vor. Kredit: NASA Die durchschnittliche Missionsdauer für einen Astronauten beträgt sechs Monate oder 182 Tage, aber die Zeitspanne variiert je nach Mission.
-
Wer war am längsten auf der ISS?
Astronaut Scott Kelly hält mit 340 Tagen den Rekord für den längsten einzelnen Raumflug. Den Rekord für die längsten kumulativen Tage im All hält die Astronautin Peggy Whitson mit insgesamt 665 Tagen.
Wissenswertes: Der Astronaut Scott Kelly ist einer der 2020 in die Astronaut Hall of Fame aufgenommenen Astronauten. Besuchen Sie die Astronaut Hall of Fame, um mehr über diese prestigeträchtige Ehre zu erfahren.
-
Wie viele Menschen waren schon auf der ISS?
Insgesamt waren 240 Astronauten aus 19 verschiedenen Ländern an Bord der ISS.
-
Wie viele Menschen können sich gleichzeitig auf der ISS aufhalten?
Die ISS ist für eine gleichzeitige Besatzung von sechs Personen ausgelegt.
-
Was machen die Astronauten auf der ISS?
Die Hauptaufgabe eines Astronauten auf der Raumstation besteht darin, wissenschaftliche Experimente durchzuführen und die Raumstation zu warten. Wenn sie nicht arbeiten, tun Astronauten viele der Dinge, die wir auf der Erde tun. Außerdem absolvieren Astronauten täglich ein zweistündiges Trainingsprogramm, um fit zu bleiben. Sie nehmen eine Vielzahl von Lebensmitteln zu sich, von denen einige rehydriert werden müssen. Wenn die Astronauten schlafen wollen, schlafen sie in speziellen Schlafsäcken, die an den Wänden ihrer Mannschaftsunterkünfte befestigt sind.
Wissenswertes: Das Space Shuttle Atlantis®-Exponat enthält den Bereich ISS: Triumph der Technik, der echte Artefakte der ISS aus dem Weltraum zeigt.
-
Wie benutzen Astronauten die Toilette auf der ISS?
-
Wie viele Weltraumspaziergänge wurden auf der ISS bereits durchgeführt?
Um die ISS zu warten und zu verbessern, wurden über 227 Weltraumspaziergänge durchgeführt.
-
Wie viele Experimente wurden bereits durchgeführt?
Bisher wurden mehr als 2.800 Experimente durchgeführt.
Wissenswertes: Ein Teil eines solchen Experiments wurde hier im Botaniklabor der Mars Base 1 durchgeführt, um herauszufinden, wie die Mikrogravitation das Wachstum von Tomaten beeinflusst.
-
Welche Forschungsarbeiten werden auf der ISS durchgeführt?
Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Aktivitäten und Forschungsprojekte abgeschlossen. So wurden beispielsweise Fortschritte bei Speicheltests zum Nachweis aktiver Viren erzielt, die eine schnellere und weniger invasive Untersuchung ermöglichen. Darüber hinaus wurden über 500 Untersuchungen zum Wachstum von Proteinkristallen unter Mikrogravitation durchgeführt. Diese Forschung trägt dazu bei, bessere Behandlungen für Krankheiten wie Krebs und Muskeldystrophie zu finden.
-
Wie wird uns die ISS helfen, wieder zum Mond zu gelangen?
Entfernte Ansicht des Mondes über der Erde. Credit: NASA/Expedition 37 Crew Die immer umfangreicheren Forschungsarbeiten, die auf der ISS durchgeführt wurden, haben viele Erkenntnisse über die Bedürfnisse künftiger Mondforscher geliefert. Der nächste Schritt der NASA bei der Erforschung des Weltraums besteht darin, eine ständige Basis für Menschen auf dem Mond zu errichten - die lange Dauer der bemannten Raumfahrt an Bord der ISS hat viele Antworten auf die Frage geliefert, wie dies geschehen soll. Die ISS hat zu Fortschritten bei der Entwicklung von Raumanzügen, zu Erfahrungen bei Weltraumspaziergängen und zur Entwicklung eines starken Meteoritenschutzes geführt.
Haben Sie noch weitere Fragen? Besuchen Sie den Kennedy Space Center Visitor Complex und erkunden Sie die Geschichte der NASA, von den ersten Raketenstarts über das Apollo-Programm bis hin zur Internationalen Raumstation. Erfahren Sie bei Heroes & Legends mehr über die Pioniere der Weltraumforschung, die bewiesen haben, dass Menschen im Weltraum existieren können, bevor die Menschheit überhaupt ein Leben zwischen den Sternen in Betracht zog. Besuchen Sie Space Shuttle Atlantis®, um zu sehen, wie das Space Shuttle-Programm neue Module, Versorgungsgüter und Astronauten zur Internationalen Raumstation brachte.